Brennbeginn für die Global-Klasse, Richtfest in Warnemünde und Grundsteinlegung in Wismar
Mehr als 540 Tag Planung, 2.400 Kabinen, eine Kapazität von 5.000 Passagieren, 340 Meter lang, 46 Meter breit, 20 Docks hoch – Eckdaten für das bisher größte in Deutschland gefertigte Kreuzfahrtschiff. Und gebaut wird der Ozeanriese der Global-Klasse bei unserem Kunden, den MV Werften in Wismar. Die Fertigstellung ist für 2020 geplant. Eingesetzt werden soll das rund eine Milliarde teure Schiff auf dem asiatischen Markt. Der Brennbeginn war am 08. März um 12:00 Uhr.
Parallel dazu hat in Warnemünde ein Richtfest für die Halle 11 stattgefunden. Hier sollen künftig ebenfalls riesige Kreuzfahrtschiffe gebaut werden. Für beide Veranstaltungen haben wir Banner, Roll-Ups, Wegweiser und 150 Gastgeschenke produziert, für die Bühnen-, Licht- und Tontechnik sowie Catering gesorgt. Es gibt hier außerdem eine Live-Übertragung des Brennbeginns in Wismar. Dazu haben wir ein Edelstahl-Modell des Schiffes in Szene gesetzt. Es wurde von uns lackiert, auf einen edlen Holzsockel platziert und mit LEDs illuminiert.
Auch für die Grundsteinlegung der Beherbergungsstätte am Alten Holzhafen in Wismar konnten wir aktiv werden und haben Bauzaunplanen als Presserückwand produziert. Die dort entstehende Unterkunft ist ebenso einzigartig wie das rekordverdächtige Kreuzfahrtschiff, denn die Zimmer darin sind dieselben wie auf den Schiffen. Insgesamt 104 Zimmer auf 5.000 m² für Gäste, Beraten, Lieferanten und Subunternehmer der MV Werften.
Mit insgesamt etwas mehr als 200 m² produzierten Bannern, Roll-Ups, Bauzaunplanen, Wegweisern und Gastgeschenken sowie technischer Ausstattung für diese drei Veranstaltungen ein schöner Auftrag.